Eröffnung: Freitag, 8.Januar, 20 Uhr
Es spricht der Sammler Volker Volkens
In der zweiteiligen Ausstellung mit Arbeiten der Stämme aus dem Königreich der Bakuba/Kongo soll auf die Schönheit der textilen Kunst dieser Region aufmerksam gemacht werden. Waren es 2009 in Teil 1 detailreiche Raphiaplüsch-Stickereien, so folgen nun 7 Jahre später in Teil 2 mit Tanz-Wickelröcken (oder Teilen davon) eine weniger feine aber nicht weniger lebendige, dekorative Textilkunst. Die immer wieder in den Sammlungen von Künstlern zu findenden Stücke bestehen im Grundgewebe aus Fasern der Raphiapalme, auf das geometrische Formen appliziert werden. Die Faszination liegt in der Vielfalt der Grundmuster und ihrer geradezu unbekümmerten Veränderung: Sprünge, Unterbrechungen, Auslassungen und geringfügige Abweichungen sorgen für Spannung und Aufmerksamkeit. Es ist eine Texiltradition, die sich über Jahrhunderte entwickelt hat. Eine genaue Datierung der Stücke ist kaum möglich, auch wenn manchmal deutliche Alterungsspuren zu erkennen sind.
- - -
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Freitag 14-19 Uhr
Samstag 10-13 Uhr und nach Vereinbarung
RÜCKBLICK | RÜCKBLICK 2 | RÜCKBLICK 3 | RÜCKBLICK 4 | RÜCKBLICK 5 | RÜCKBLICK 6 | RÜCKBLICK 7 | RÜCKBLICK 8 | RÜCKBLICK 9 | RÜCKBLICK 10 | RÜCKBLICK 11 | RÜCKBLICK 12 | RÜCKBLICK 13 | RÜCKBLICK 14 | RÜCKBLICK 15 | RÜCKBLICK 16 | GALERIE